Optimierung von Prozessen in Ihrem Unternehmen ist gut, doch Transformation ist besser: Hierbei geht es nicht nur darum, mit ein paar kleinen Veränderungen bessere Quartalszahlen zu erhalten, hierbei geht es um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Um Mission, Kultur, Visionen, Innovationen, vor allem um die Menschen, die bei Ihnen arbeiten und dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen in einer volatilen Welt voller Herausforderungen Erfolg hat.
Transformation beginnt nicht als kleines festgestecktes, einzelnes Projekt, das irgendwann endet. Einmal angestoßen, kommt sie bestenfalls nicht mehr zum Stillstand.
Auch wenn sie groß und in den Details zunächst unvorhersehbar erscheint, so gibt es trotzdem mit dem iterativen Prozess ein festes Raster, in dem wir uns bei der Transformationsbegleitung mit Ihnen bewegen.
Alles beginnt mit einer Bestandsanalyse, unserem BoP Check: Er ist dafür da, zu ermitteln, wo das Unternehmen steht und wo es hinmöchte – und auch schon einmal zu schauen, wie es da hinkommen kann. Denn wichtig ist, die richtigen Tools und Methoden zu finden, die zu Ihrer Organisation und Unternehmenskultur passen. Daneben ist die zentrale Aufgabe, ein Bewusstsein für die grundlegende Veränderung zu schaffen, denn die Menschen im Unternehmen sind es, die Transformation voranbringen und tragen. Hier erfahren Sie mehr über den BoP Check.
Nach Bestandsanalyse und Bewusstseinsbildung geht es darum, die Werte, Vision und Mission für Ihr Unternehmen zu identifizieren und zu entwickeln. Auch hier stehen natürlich die Menschen Ihrer Organisation im Mittelpunkt: Wer selbst mit- und ausgestalten kann, findet seinen eigenen Sinn in der Veränderung, ist hochmotiviert und auch bereit, die Veränderungen aus sich heraus mitzutragen. So wirkt die Entwicklung von Werten, Vision und Mission (als Teil der strategischen Beratung) nachhaltig im Transformationsprozess.
Zu jeder Transformation gehören auch emotionale Aspekte, denn Veränderungsprozesse sind immer mit Unsicherheiten und Unwägbarkeiten verbunden: Wie geht es weiter? Wie verändert sich mein Aufgabenfeld? Schaffen wir das? usw. Mit Workshops für Führungskräfte und Mitarbeitende (BoPshops) und einem gemeinschaftlichen, kreativen Schaffungsprozess (Co-Creation) unterstützen wir im Transformationsprozess, dass die Veränderungen nicht nur rational akzeptiert, sondern auch – und das ist besonders wichtig für den Erfolg – emotional angenommen werden.
Partizipation der Mitarbeitenden – darin liegt der Erfolg der Transformation. Dazu gehört auch, die Menschen im Unternehmen nicht nur über kommende Veränderungen zu informieren, sondern mit ihnen in den Dialog zu treten über verschiedene Beteiligungsformate.
Welche neuen Fähigkeiten, welches Wissen, welches Mindset brauchen wir und unsere Mitarbeiter:innen, damit die Transformation gelingt? In BoPshops und Trainings arbeiten wir gemeinsam daran, dass sich jede:r Einzelne im Team verändert und mit daran arbeitet, die neue Kultur ins Alltägliche zu bringen und zu verankern.
Wir wollen nachhaltig etwas verändern und kommen daher nach den Grundlagen schnell ins "Tun": Wir unterstützen bei der Erprobung des Neuen und der schrittweisen Umsetzung Ihrer Zukunftsvision.
Auch wenn diese Aufzählungen suggerieren, es gäbe einen linearen Prozess, so ist dieTransformation viel mehr als eine Schleife zu denken: Immer wieder wird analysiert, was schon erreicht worden ist, ob die aktuelle Herangehensweise noch zielführend ist, neue Techniken trainiert, über den Fortschritt transparent kommuniziert und neue Teilziele im Team gesteckt. So ist es möglich, mit jeder Schleife noch besser zu werden und die Transformation in Ihrem Unternehmen als iterativen Prozess voranzubringen. Gemeinsam erreichen wir eine "Balance of Performance" (BoP)!
Sie möchten gleich starten? Hier gehts's zu unserem BoPcheck
Das können wir gemeinsam herausfinden! Denn mit unseren zertifizierten Analysetools und unserem großen Erfahrungschatz sind wir Expert:innen darin, Potenziale und Talente in Unternehmen zu bergen. Der richtige Startpunkt, um eine große Veränderung in Ihrem Unternehmen anzustoßen.